Meilensteine unserer Firmengeschichte
- 2001: Gründung des Unternehmens
- 2002: Patentanmeldung der Zentrifugalabscheidung
- 2003: Markteinstieg mit ersten Auslieferungen
- 2004: Umzug von Hopsten nach Rheine
- 2009: Peter Ahlmer übernimmt die Geschäftsführung
- 2011: berbel bekommt für gleich drei Produkte den begehrten reddot Design award
- 2012: Schweizer WESCO AG übernimmt zu 100% berbel
- 2013: berbel erhält für zwei Produkte den reddot Design award, Verdopplung der Produktionsfläche
- 2014: berbel erhält Auszeichnung "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung
- 2015: Auszeichnung von zwei berbel Produkten mit dem red dot Product Design award
- 2016: Bau eines neuen Logistikzentrums
- 2017: berbel Kopffreihaube Smartline erhält den reddot award und den ICONIC AWARDS selection, berbel wird als "Beste Marke des Jahres" ausgezeichnet und erhält noch vor Einführung die Auszeichnung "Bestes Produkt des Jahres" für den neuen Kochfeldabzug Downline mit Zentrifugalabscheidung - ohne leistungsmindernde Fettfilter
- 2018: Markteinführung - berbel Downline Kochfeldabzug, berbel Downline wird als "KüchenInnovation 2018 - Ausgezeichnetes Produkt" prämiert, die Skyline Edge Sound erhält die "winner" ICONIC AWARDS 2018 - INNOVATIVE INTERIOR Auszeichnung
- 2019: berbel Kopffreihaube Formline erhält den Plus X Award in den Kategorien: High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität; Skyline Frame erhält den Red Dot Award 2019 Best of the Best; Karl von Bodelschwingh wird Geschäftsführer